
Unsere Geschichte
Ideen, die das Leben zuhause sicher, leichter und schöner machen - darum dreht seit der Gründung durch Rudolf Loh im Jahr 1947 alles bei Hailo. Hailo hat sich über die vielen Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen, welches seine qualitativ hochwertigen Produkte in über 60 Ländern vertreibt.
1947
Firmengründung durch Maschinenbauer Rudolf Loh
1953
Markteinführung der ersten Einbau-Abfallsammlers für Einbauküchen
1960
Markteinführung der ersten Aluminium-Haushaltsleiter
1971
Übernahme der Firmenleitung durch Joachim Loh
1983
Markteinführung des ersten Bügeltisches mit integrierter Steckdose, Kabelhalter und Parkmulde für Bügeleisen
1985
Markteinführung des ersten Abfalltrennsystems für Einbauküchen
1998
Markteinführung des ersten Ordnungs- und Abfalltrennsystems für Eckspülschränke
2001
Übernahme der Firma Eisenwerk Sauerland, Drolshagen
2003
Ausstattung aller Maut-Schilderbrücken in Deutschland und Österreich mit Hailo-Leitern; erstes Aluminium-Leitern-Gerüst für den DIY-Bereich
2007
Aufnahme der Marke Hailo in die Enzyklopädie "Deutsche Standards - Marken des Jahrhunderts"
2009
Übergabe der Firmenleitung von Joachim Loh an seinen Sohn Sebastian Loh (3. Generation)
2009
Übernahme der Produktionssparte Leitern / Klapptritte von Leifheit mit gleichzeitiger Übergabe der Sparte Dampfbügelsysteme an Leifheit
2013
Der Geschäftsbereich Wind wird ausgegliedert, Neugründung der Firma Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG
2017
Hailo feiert 70 jähriges Jubiläum
2018
Gründung der Hailo Digital Hub GmbH & Co. KG für die Entwicklung und den Vertrieb technologiebasierter Abfalllösungen / Smart Waste Solutions: (www.hailodigitalhub.de)